Umfang
3 Behandlungsräume
1 Wartezimmer
1 Bewegungsraum
1 Kraftsportzone
Material
Decke: aPerf® board 25/3.000
Wand: aPerf® board 25/4.000
warmweiß, lichtgrau, filzoptik und anthrazit
Projekt
die praxis für physiotherapie tilo schmidt
Auftraggeber
die praxis für physiotherapie tilo schmidt
Raumakustik Planung + Ausführung
Böcking Kemmerling Raumakustik GmbH
Bilder
© Böcking Kemmerling Raumakustik GmbH
Das Konzept der Praxis für Physiotherapie Tilo Schmidt: nachhaltig.
Die Geräte aus Holz, die Raumnummern aus Moos, die Visitenkarten aus Eiche, der gesamte Boden aus Kork… da sollen die Absorber ins Konzept passen.
Unser hochwirksamer Schallabsorber aPerf® board ist zudem antibakteriell, inert gegen Bakterien und Pilzbefall, atmungsaktiv, abwischbar, rahmenlos… Tilo Schmidt ist begeistert. Passt… meint er. Im großen Trainingsraum sind die Absorber direkt hinter den Geräten montiert, um den Lärm sofort dort abzufangen, wo er entsteht. Im Farbton lichtgrau fügen sie sich unauffällig in das Gesamtkonzept ein. Dank seiner hohen Eigenstabilität und leichten Verarbeitbarkeit ließ sich die gesamte Beleuchtung in die Deckenpaneele aus aPerf® integrieren.
Office Neuss
Lutz Böcking
Erftstraße 18
41460 Neuss
Telefon: 02131 38 350 99
E-Mail: mail@bk-raumakustik.de
Office Frankfurt
Peter Kemmerling
Stiftstraße 16
60313 Frankfurt
Telefon: 069 25 788 194
E-Mail: mail@bk-raumakustik.de