Umfang
Deckensegel in rund, angepasst an das Design
Wandpaneele an entscheidenden Wänden
Material
aPerf® board 25/3.000 weiß und mit Farbe
aPerf® board 25/3.000 lichtgrau
Projekt
Gynäkologische Praxis
Dr. Duppelfeld & Kollegen, Kaarst
Innenarchitekur
eb | Eva Branscheid
Dipl. Ing. Architektin Wermelskirchen
Raumakustik Planung+Ausführung
Böcking Kemmerling Raumakustik GmbH
Fotos
© Yasemin Schmitz Design, Wuppertal
Starke Lärmbelastung der Mitarbeiter und fehlende Diskretion am Empfang der Arztpraxis.
Das waren die Hauptgründe, die Praxis nachträglich akustisch ausstatten zu wollen. Besonders Gespräche mit Patienten und Telefonate waren eine Herausforderung.
Das helle, reduzierte Design der neugestalteten Praxis mit wenigen orangen Farbakzenten sollte beibehalten werden. So nehmen nun die runden Deckenabsorber aus aPerf® board die Formensprache der Bestands-Deckenleuchten auf; überwiegend schlicht weiß mit einigen orangen Akzenten schaffen sie mit den Leuchten ein harmonisches Gesamtbild. Die Wandabsorber sind zurückhaltend in lichtgrau gehalten.
Das vorhandene Design konsequent weitergedacht.
Auf der Grundlage der DIN 18041 wurde im Vorfeld genau die erforderliche Absorberfläche berechnet, um die optimale Raumakustik zu erreichen.
Im Deckenspiegel wurde dann die Größe und Verteilung der Kreise im Zusammenspiel mit den Bestandsleuchten visualisiert.
Weitere interessante Akustiklösungen
Office Neuss
Lutz Böcking
Erftstraße 18
41460 Neuss
Telefon: 02131 38 350 99
E-Mail: mail@bk-raumakustik.de
Office Frankfurt
Peter Kemmerling
Stiftstraße 16
60313 Frankfurt
Telefon: 069 25 788 194
E-Mail: mail@bk-raumakustik.de